Tagebuch Teil II - Kapitel XII
Beitragsseiten |
---|
Tagebuch Teil II |
Kapitel XII |
Kapitel XIII |
Kapitel XIV |
Kapitel XV |
Kapitel XVI |
Kapitel XVII |
Kapitel XVIII |
Alle Seiten |
Kapitel XII
Hallo liebe Tagebuch-Leser,
heute will ich euch von unserem Besuch der Internationalen Hundeausstellung in Lüttich " CACIB Liège Belgien -Golden Dog Trophy- " am 19.07.2008 berichten.
Am 19.07.2008 sind wir sehr früh mit Zora und Gnubi zur Fahrt nach Liège (Lüttich) aufgebrochen. Liese blieb zu Hause, da sie keinen besonderen Spaß am Autofahren und noch weniger am Ausstellungsrummel hat. Gegen 08:45 Uhr waren wir dort und wurden von unseren belgischen Bekannten, natürlich Do Khyi-Leute, herzlich begrüßt. Wir waren auch nicht alleine da, sondern noch drei weitere Kumpels aus Hohenbusch mit ihrer Produzentin wollten am Geschehen teilnehmen. Das waren Rotzi, der Vater von Zora, Shiva seine Schwester und Arista, eine Schwester von Zora.
Dann gings los. Als erster von uns war Gnubi an der Reihe. Er zeigte sich mal wieder von seiner "besten Seite" - Null Bock. Trotzdem bekam er noch ein "Excellent=Vorzüglich". Dann waren Zora und Arista an der Reihe. nach längerer Begutachtung durch die irische Richterin wurde Zora mit "Excellent =Vorzüglich" auf den 4. Platz gesetzt, knapp vor ihrer Schwester Arista die ebenfalls mit "Excellent =Vorzüglich" den 5. Platz belegte.
Dann gingen unsere "alten Cracks", Rotzi und Shiva - beide 10 Jahre alt- in der Veteranenklasse in den Ring.
Rotzi und Shiva erhielten beide ein Excellent 1 = Vorzüglich in ihrer Klasse. Rotzi wurde zudem noch bester Veteran aller Do Khyi der Show und musste noch zur Endausscheidung des besten Veteran der Show später in den Ehrenring. Dazu später mehr. Hier sind unseren stolzen Teilnehmer an dieser Hundeschau alle auf einen Blick
Von Links nach Rechts: Rotzi, Shiva, Arista, Zora und Gnubi
Aber das war ja noch nicht das Ende. Rotzi war ja noch in der Endausscheidung zum besten Veteranen der Show.
Und das war dann das Endergebnis: Zoras Vater wurde bester Veteran der Golden Dog Trophy in Lüttich 2008.
Fünf mal Excellent = Vorzüglich durch Vater, Tante und 2 Töchtern und Großcousin, unabhängig von der Wahl zum "Best Veteran" der Show kann sich sehen lassen.
Übrigens noch einige Bemerkungen zu Ausstellungen allgemein. Wenn man sich entschließt, sich diesem "Zirkus" anzuschließen, sollte man dies sehr gelassen tun. Hier findet fast immer, wie soll es sonst auch sein, eine entsprechende subjektive Bewertung durch den entsprechenden Richter statt. Der eine mag keine roten, dem anderen gefallen die rein Schwarzen nicht so besonders. Anderen ist egal ob der Hund ein gutes Gangwerk hat; Hauptsache einen mächtigen Kopf mit Mähne und Pfoten wie ein Löwe. So könnte man die Reihe fortsetzen. Man ist, was das Bewerten angeht, auf der gleichen Ebene wie Eiskunstlauf, Turniertanzen, Dressurreiten, Synchronschwimmen usw. .
Aber da man dies hoffentlich weiß, macht es einem "eigentlich nichts aus", wenn der gleiche Hund von einem Richter ein V 1 bekommt und zwei Wochen später von einem anderen nur mit G beurteilt wird. Das verlangt schon einiges an Gelassenheit, was oft nicht so einfach ist. Aber man hat es ja so gewollt.
Â